Macht und Imperialismus: Teil 04
ab Januar 2025


02.01.2025 "Dead Calm": BBC Film on Greek Coast Guard Abandoning Asylum Seekers at Sea Amid European Crackdown

Hinweis: Auch die Schweiz ist komplizit im Vorgehen der Griechischen Küstenwache, die wiederum mit der militärischen Migrationsbekämpfungsorganisation "Frontex" zusammenarbeitet. ChatGPT erklärt die Verbindung der Schweiz mit Frontex:

"Die Schweiz ist nicht Mitglied der Europäischen Union (EU), jedoch ist sie in verschiedenen Bereichen eng mit der EU verbunden, darunter auch bei Fragen der Migration und Grenzsicherheit. In diesem Zusammenhang spielt Frontex, die Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenschutz, eine Rolle.

Die Schweiz arbeitet auf verschiedenen Ebenen mit Frontex zusammen:

  1. Schengen-Dublin-Abkommen: Die Schweiz ist Teil des Schengen-Raums, einem Bereich ohne innere Grenzkontrollen zwischen den Mitgliedsstaaten. Das Abkommen ermöglicht es, dass Personen innerhalb des Schengen-Raums frei reisen können. Die Schweiz hat das Schengen-Abkommen 2008 ratifiziert, was ihr eine enge Zusammenarbeit mit Frontex ermöglicht. Sie beteiligt sich an gemeinsamen Grenzkontrollen und Sicherheitsoperationen.
  2. Kooperationsvereinbarungen: Die Schweiz nimmt an verschiedenen Operationen von Frontex teil, insbesondere im Bereich des Grenzschutzes und der Migration. Diese Kooperation ist vor allem auf die Überwachung und den Schutz der Außengrenzen der EU ausgerichtet, da die Schweiz geografisch nahe an diesen Grenzen liegt.
  3. Finanzielle Beiträge: Die Schweiz beteiligt sich auch finanziell an Frontex und trägt zu den Kosten von gemeinsamen Operationen bei, wie dies für Schengen-assoziierte Staaten üblich ist.
  4. Unterstützung bei Rückführungen: Im Rahmen von Frontex-Operationen zur Rückführung von Migranten in ihre Herkunftsländer arbeitet die Schweiz ebenfalls mit. Diese Rückführungen sind ein zentraler Bestandteil von Frontex' Mandat, um illegale Migration zu bekämpfen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Schweiz durch ihre Mitgliedschaft im Schengen-Raum und verschiedene Vereinbarungen in der Praxis eine enge Zusammenarbeit mit Frontex pflegt, auch wenn sie kein EU-Mitglied ist. Diese Kooperation umfasst sowohl operative als auch finanzielle Unterstützung im Bereich des Grenzschutzes und der Migrationskontrolle."

---

As we move into 2025, we look at how the world is cracking down on migrants and asylum seekers, and the dangers they face when trying to flee their countries due to persecution, economic conditions, the climate crisis and more. As Greek prosecutors open a murder investigation of "unknown perpetrators" following a damning exposé of the deadly crackdown on asylum seekers by the Greek coast guard, we revisit the BBC film, Dead Calm: Killing in the Med?

The investigation revealed evidence the coast guard routinely abducted and abandoned asylum seekers in the Mediterranean Sea. The film found the Greek coast guard caused the deaths of dozens of migrants over a period of three years, including of nine asylum seekers who had reached Greek soil but were taken back out to sea and thrown overboard. "We really have no real clue about the true numbers of the people that are crossing [the Mediterranean Sea]. Many people don't make it," producer Lucile Smith told Democracy Now! in an interview last year, when the film was released. "And when people do arrive, they tend to disappear, because … if you are caught by the authorities in Greece, you will be most likely subjected to some very serious violence."

Zum Video

Kommentar: Es ist nicht neu: die sauber polierte Oberfläche der Frontex als militärische Migrationsabwehrorganisation mit ihren geschliffen definierten Zielen und Aufgaben steht im krassen Widerspruch zur Praxis der Behörden an den Aussengrenzen der EU.

Hier eine Erklärung der Hauptaufgaben der Frontex. Man beachte den Zynismus und die Versachlichung: es geht um Menschenleben der Migrantinnen und Migranten, Frauen, Kinder, Männer, Alte, Junge, verfolgte, existenziell bedrohte Menschen.

"Frontex ist die Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenschutz. Sie wurde 2004 gegründet und hat ihren Sitz in Warschau, Polen. Frontex unterstützt die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) bei der Verwaltung ihrer Außengrenzen, insbesondere im Hinblick auf die Bekämpfung illegaler Migration, die Bekämpfung von grenzüberschreitender Kriminalität und den Schutz der EU-Außengrenzen vor Bedrohungen.

Zu den Hauptaufgaben von Frontex gehören:

  1. Koordination und Unterstützung bei Grenzschutzmaßnahmen: Frontex hilft bei der Durchführung von Operationen zur Bekämpfung illegaler Migration und organisiert Grenzkontrollen an den Außengrenzen der EU.
  2. Schulung von Grenzschutzbeamten: Die Agentur bietet Schulungen und Unterstützung für die Grenzschutzbehörden der EU-Mitgliedstaaten an.
  3. Bereitstellung von Ausrüstung und Technologie: Frontex stellt fortschrittliche Technologien und Ausrüstung zur Verfügung, um die Sicherheit der Außengrenzen zu erhöhen, wie z.B. Überwachungssysteme, Drohnen und andere technische Mittel.
  4. Sammeln und Analysieren von Informationen: Frontex führt Analysen und Risikobewertungen durch, um den Mitgliedstaaten zu helfen, potenzielle Bedrohungen besser zu erkennen und darauf zu reagieren.

Frontex arbeitet in enger Zusammenarbeit mit anderen europäischen Agenturen, wie z.B. Europol (Europäische Polizeiagentur) und EASO (Europäische Asylunterstützungsbehörde), sowie mit den Behörden der Mitgliedstaaten.

Im Jahr 2019 wurde Frontex mit erweiterten Befugnissen ausgestattet, um eine effizientere Zusammenarbeit und Unterstützung bei der Verwaltung der EU-Außengrenzen zu ermöglichen, einschließlich der Möglichkeit, eine eigene Grenzschutztruppe aufzustellen."


04.01.2025 If you feel useless...

Grafik


04.01.2025 Growth in Wealth...

Grafik

 

Grafik


04.01.2025 Noam Chomsky

"The general population doesn’t know what’s happening, and it doesn’t even know that it doesn’t know."

["Die allgemeine Bevölkerung weiß nicht, was passiert, und sie weiß nicht einmal, dass sie es nicht weiß."]

— Noam Chomsky, How the World Works (2013)


04.01.2024 Einem Briten drohen fünf Jahre Gefängnis für seine journalistische Tätigkeit

Weil sein Journalismus Israel schlecht aussehen ließ...

Übersetzung des Artikels von Laura und Normal Island News. Ich mag ihre Ironie und den Sarkasmus. Und ich frage mich, wie rasch und wo sich diese antidemokratischen Staatsmassnahmen auf unserem Planeten verbreiten.

"Einem britischen Journalisten drohen jahrelange Haftstrafen, weil er sich geweigert hat, der Antiterror-Polizei seine Passwörter zu geben. Richard Medhurst wurde den Geheimdiensten bekannt, als er die Wahrheit über Israel/Gaza sagte und damit Aufsehen erregte. Daraufhin wurde er auf eine Beobachtungsliste gesetzt, und das Establishment hat die Tage gezählt, bis es einen Vorwand hatte, ihn ins Gefängnis zu stecken. Nun scheint es, als hätte die Polizei diesen Vorwand gefunden...

Nachdem sie Richards Worte durchforstet hatten, bis sie eine Zeile fanden, die darauf hindeutete, dass er eher mit einer Terrorgruppe sympathisierte, die sie nicht mögen, als mit einer der Terrorgruppen, die sie unterstützen, hatte die Polizei den Vorwand, den sie brauchte, um zu behaupten, Richard sei ein Terrorist.

Mehr lesen...

Die Polizei erklärte, sie habe keine andere Wahl gehabt, als Richard festzunehmen, weil er auf dem Weg zum Beautiful Days Festival war, um sich mit seinen Freunden zu treffen und Dinge wie „Völkermord ist schlecht“ zu sagen. Verdammter Dreckskerl. Die Beamten konfiszierten Richards Geräte schneller, als man „Abschnitt 12 des Terrorismusgesetzes“ sagen kann, aber verheerend ist, dass sie aufgrund der Verschlüsselung keinen Zugriff auf sein iPhone und sein Google Pixel haben.

Glücklicherweise ignoriert die Polizei die Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, wonach Richard das Recht hat, seine Quellen zu schützen, auch wenn sie nicht bestreitet, dass er Journalist ist. Sie haben Richard mitgeteilt, dass ihm bis zu fünf Jahre Gefängnis drohen, wenn er sich weigert, seine Passwörter herauszugeben - eine Forderung, die ungefähr so vernünftig ist, wie eine Kamera in seinem Badezimmer anzubringen. Man hofft, dass dieser Schritt andere Journalisten einschüchtern wird, die die Wahrheit über Israel berichten wollen.

Als Sohn von UN-Friedenssoldaten, die mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurden und vor den Vereinten Nationen ausgesagt haben, ist Richard ein äußerst gefährlicher Mensch. Das liegt daran, dass er sich der Kriegsmaschinerie widersetzt. Wir werden die Gegner der Kriegsmaschinerie immer auf eine Art und Weise verfolgen, wie wir es bei ihren Befürwortern nie tun werden.

Richards Behandlung wurde von den Journalistengewerkschaften NJU, NUJ und IFJ verurteilt, aber wir haben schon vor langer Zeit aufgehört, uns darum zu kümmern, was echte Journalisten denken. Die einzigen Menschen, die wir als Journalisten betrachten, sind die korporativen Handlanger, die alles wiederholen, was der nationale Sicherheitsstaat ihnen sagt. So funktioniert Unparteilichkeit. Ich muss es wissen, ich bin die Königin in diesem Bereich.

Ich habe kein Mitleid mit Richard, denn er hätte sich aus der Affäre ziehen können. Alles, was er hätte tun müssen, war, die öffentliche Demütigung zu akzeptieren und seine journalistische Integrität aufzugeben. Wenn er das getan hätte, wäre die Polizei gezwungen gewesen, das Verfahren gegen ihn einzustellen.

Falls Sie es noch nicht wussten: Terrorismus bedeutet, dass man der Polizei nicht erlaubt, in persönlichen Nachrichten an den Partner, in privaten Chats mit Freunden und auf persönlichen Fotos herumzuschnüffeln, und dass man der Polizei erlaubt, alles, was man jemals online getan hat, und jeden, mit dem man jemals interagiert hat, zu kennen. Es bedeutet auch, dass Sie sich weigern, Ihre Quellen rituell auf dem Altar des Zionismus zu opfern.

Nehmen wir zum Beispiel an, Richard hat eine Quelle im Gaza-Streifen. Jetzt hat er sie nicht mehr, weil die britische Polizei gerade seine Daten an die IDF weitergegeben hat und BLAM! Predator-Drohne...

Indem er sich weigert, seine Quellen zu opfern und ein Maß an Privatsphäre zu akzeptieren, das dem entspricht, dass man beim Duschen beobachtet wird, hat sich Richard nur selbst die Schuld gegeben.

Wenn Sie zu den Menschen gehören, die denken, dass dies nur passiert, weil Richard eine Meinung geäußert hat, die Sie nicht gutheißen, machen Sie sich bitte keine Sorgen. Ich kann Ihnen versichern, dass auch Ihre Privatsphäre und Ihre Redefreiheit ein Ende haben werden! Ist das nicht aufregend?

Das Establishment ist dabei, die Netzneutralität abzuschaffen, das Internet zu zensieren und sich durch die Hintertür Zugang zu jeder Website zu verschaffen. Die Tage der unberechtigten Meinungsäußerung im Internet werden bald zu Ende sein! Ist das nicht genial?

Ein US-Gericht hat die Idee der Netzneutralität gekippt, die EU will Social-Media-Unternehmen zwingen, Fehlinformationen zu zensieren (falsch gedacht), das britische Online-Sicherheitsgesetz wird der Regierung Zugang zu jeder Website geben, und Elon Musk, der Mann, der im Vereinigten Königreich Unruhen provoziert hat, hat geschworen, negative Online-Meinungen zu zensieren (Meinungen, mit denen er nicht einverstanden ist).

Wenn Sie das für eine brillante Idee halten, wenn Sie jubeln, wenn sich das Establishment an niedrig hängenden Früchten wie Richard vergreift, dann leugnen Sie ruhig weiter die Möglichkeit, dass Sie der Nächste sein könnten. Ich, als die einzige authentische Pro-Establishment-Stimme im Internet, bin die einzige Person, die sicher ist."


06.01.2025 Im Jahr 2025 müssen wir Ja sagen zur Macht des Staates.

Übersetzung des Artikels von Richard Murphy auf seinem Blog Taxresearch.org

"Ich bin mir bewusst, dass diese Behauptung nicht populär sein wird, aber ich werde sie dennoch aufstellen, denn wenn wir die Wirtschaft im Jahr 2025 neu denken und wissen wollen, was sie für uns alle leisten kann, müssen wir unter anderem unsere Paranoia bezüglich der Rolle des Staates aufgeben.

Es gibt keine Wirtschaft ohne den Staat. Diejenigen, die etwas anderes behaupten, nämlich dass der Kapitalismus die Antwort auf alles ist und der Staat nicht, leben im Wolkenkuckucksheim. Denn ohne Staat gibt es keine Verträge, es gibt kein einklagbares Recht, es gibt kein definierbares Eigentumsrecht und damit auch keinen Anspruch darauf, was die ganze Grundlage des kapitalistischen Denkens ist, und es gibt keinen Markt, weil es kein Geld geben kann, das im Tausch nützlich ist, und alles fällt auseinander.

Der Kapitalismus kann buchstäblich nicht ohne den Staat existieren, und doch tut er so, als ob er es könnte. Und er verbringt seine ganze Zeit damit zu protestieren, dass der Staat sich aus allem heraushalten muss.

Nun, es gibt natürlich gute Gründe, warum die Menschen den Staat satt haben. Der Staat hat seine Macht nicht dazu genutzt, Einkommen und Vermögen umzuverteilen, um das Versagen des Marktsystems zu bekämpfen, das den Wohlstand in den Händen einiger weniger konzentriert.

Er hat seine Macht nicht genutzt, um das Versagen des Marktes in Bezug auf den Klimawandel, die Macht der Medien und die Monopole, die uns alle ausbeuten, zu bekämpfen.

Sie hat ihre Macht nicht genutzt, um die Banken so zu regulieren, dass wir niedrigere Zinssätze haben, als wir sie jetzt haben.

Mit anderen Worten, er hat seine Macht nicht genutzt, um die Bedürfnisse der Menschen zu erfüllen.

Und hier hat der Staat im Grunde genommen versagt. Der Staat hat versagt, nicht weil er ein Staat ist, sondern weil er von der Mentalität derjenigen vereinnahmt wurde, die den Staat hassen; die den Staat demontieren wollen; die den Staat untergraben wollen; die den Staat benutzen wollen, um sicherzustellen, dass Unternehmen uns und den Planeten weiterhin für individuelle Profite ausplündern können; die sicherstellen wollen, dass wir ausgebeutet werden können; denen die Folgen, die uns schaden, gleichgültig sind. All diese Dinge sind wahr.

Der Staat wurde gegen uns und nicht für uns eingesetzt. Und deshalb haben die Menschen in Europa, im Vereinigten Königreich, in den USA und darüber hinaus die Nase voll vom Staat. Aber sie beschuldigen die falsche Sache. Sie machen den Staat für dieses Versagen verantwortlich, obwohl sie eigentlich neoliberale Politiker beschuldigen sollten, die sich um ein Amt beworben haben, um den Staat zu untergraben. Sie sind es, die die Schuld tragen.

Vor Jahren habe ich ein Buch mit dem Titel The Courageous State (Der mutige Staat) geschrieben - ich glaube, es war ungefähr 2012 - und darin habe ich gesagt, dass wir Politiker brauchen, die an die Macht des Staates glauben, um das Wohlergehen der Menschen zu verändern. Ich stehe immer noch dazu. Ich denke, das ist entscheidend. Dafür ist der Staat da.

Ich sage nicht, dass wir ohne Märkte auskommen können, weil ich, offen gesagt, keine alternative Möglichkeit kenne, wie wir einige der in der Gesellschaft verfügbaren Ressourcen kombinieren können, um die Bedürfnisse zu befriedigen, die der Staat nicht erfüllen kann. Ich sage zum Beispiel immer, ich will nicht, dass der Staat Bier braut. Ich denke auch nicht, dass er Brot backen muss, um ganz ehrlich zu sein. Aber ich denke, er muss Bildung und Gesundheitsdienste anbieten.

Wir wissen also, dass es Dinge gibt, für die der Markt gut geeignet ist, so wie wir wissen, dass es Dinge gibt, für die der Staat gut geeignet ist.

Aber ich wünsche mir Politiker, die den Unterschied erkennen und die sich auch darüber im Klaren sind, dass in einer unvollkommenen Welt, in der wir nun einmal leben, Märkte unvollkommene Ergebnisse hervorbringen und missbraucht werden können. Und die Konsequenz aus beidem ist, dass die Macht durch die Märkte in den Händen einiger weniger konzentriert wird, die den größten Teil des Reichtums besitzen. Und wir sehen die Folgen. Wenn Sie zwei Worte haben wollen, die das erklären, dann schauen Sie sich Elon Musk an. Er hat die Macht der Märkte zur Konzentration des Reichtums missbraucht, um den Aufstieg von Donald Trump zu unterstützen. Ein schlimmeres Ergebnis kann man sich wirklich nicht vorstellen.

Was wir also brauchen, ist nicht die Ablehnung des Staates. Wir müssen die Macht der Märkte über den Staat ablehnen.

Wir brauchen Politiker, die sich für die Menschen entscheiden, wenn sie vor die Wahl gestellt werden, den Bedürfnissen der Unternehmen oder den Bedürfnissen der Menschen Vorrang einzuräumen.

Wir brauchen Politiker, die erkennen, dass die Ökonomie des Wachstums, der Maximierung der Unternehmensgewinne und des Abbaus von Regulierungen der Vermögenskonzentration in die Hände spielt, und die daher diese Prozesse und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Politik ablehnen und stattdessen der Umverteilung des Wohlstands Vorrang einräumen, um sicherzustellen, dass alle an den Märkten teilhaben können, was den Wohlstand insgesamt erhöhen wird, weil es dann natürlich mehr Menschen gibt, die mehr Geld ausgeben können.

Das ist es, was wir brauchen.

Ich habe bereits in einem Video, das ich in diesem Jahr produziert habe, den Unterschied zwischen Wirtschaft als Substantiv, das eine Definition ist, und Wirtschaft als Verb erörtert.

Wirtschaft als Handlung ist zur Wirtschaft des neoliberalen Marktes geworden. Und die Politik hat den gleichen Weg eingeschlagen.

Ökonomie als Substantiv bezeichnet die Lehre von der besseren Verteilung der Ressourcen in unserer Gesellschaft, damit die Bedürfnisse aller erfüllt werden. Daran scheitern wir heute kläglich.

Es gibt Menschen, die mit Hunger leben.

Sie leben in furchtbaren Unterkünften.

Sie leben mit der Angst, dass ihnen das Geld ausgeht.

Sie leben in der Angst vor dem Schuldeneintreiber.

Sie leben in der Angst vor der nächsten Stromrechnung.

Das ist keine erfolgreiche Wirtschaft.

Nach der Definition von Wirtschaft als Substantiv, wo Bedürfnisse befriedigt werden, haben wir eine sehr schlechte Wirtschaft.

Nach der Definition von Wirtschaft als Verb, wie sie von neoliberalen Ökonomen und Politikern definiert wurde, haben wir eine erfolgreiche Wirtschaft, in der wir immer noch nach Wachstum streben, ungeachtet der Folgen für die Konzentration des Reichtums, für die Zunahme der Armut und für die Zerstörung unseres Planeten.

Wir müssen daher die Rolle der Politik und die Rolle des Staates im Jahr 2025 richtig verstehen. Wenn wir die Politik bekommen wollen, die wir brauchen, um zu überleben und etwas mehr als das zu tun, nämlich zu prosperieren, denn im Moment geht es uns nicht gut. Aber wenn wir die Ideen befolgen, die ich vorschlage, könnten wir das, und wir werden es auch."


06.01.2025 Demokratie am Abgrund? | Rainer Mausfeld

Die Risiken und Gefahren der militärischen und ökologischen Zerstörung sind heute so groß, dass sie die menschliche Zivilisation schlechthin bedrohen. Die Herausforderung eine gute, lebenswerte und wohlgeordnete Weltgemeinschaft herzustellen, stellt sich heute drängender denn je. Doch das einzige Mittel, auf das sich eine Hoffnung gründen lässt, steht uns heute de facto nicht mehr zur Verfügung: die Demokratie. Der Kognitionspsychologe Rainer Mausfeld argumentiert, dass Demokratie zu einer leeren Worthülse geworden ist: War Demokratie einst ein Instrument zur Einhegung von Elitenverkommenheit, wurde uns die zivilisatorische Leitidee von Demokratie enteignet, verfälscht und in ihr Gegenteil verkehrt: in die Herrschaft von Eliten. In einem großen Bogen zeigt Mausfeld auf, wie es zu dieser verheerenden Entwicklung kommen konnte und was wir tun müssen, um dem zivilisatorischen Abgrund zu entkommen. Dabei reicht seine Analyse bis zurück in die Antike: Wir müssen nicht weniger als Recht und Scham wiederentdecken, zwei Affekte, die essentiell mit der wahren Idee von Demokratie verbunden sind.

Zum Video


06.01.2025 Zur Manipulation durch die Mächtigen

"Wenn sie [die Mächtigen] dich dazu bringen, die falschen Fragen zu stellen, müssen sie sich über die Antworten keine Sorgen machen." von Thomas Pynchon (im Vortrag von Rainer Mausfeld)


06.01.2024 Twitter / Elon Musk

Ich halte diese Kombination für nicht vertretbar, seit er Twitter / X gekauft hat.

Richard Murphy schreibt dazu:

[...] "Es ist nun ganz klar, dass Elon Musk eine Bedrohung für die Demokratie und die weltweite wirtschaftliche und politische Stabilität darstellt. Seine Haltung stellt auch ein Risiko für Hunderte von Millionen, wenn nicht Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt dar, und meiner Meinung nach muss jetzt jedes Risiko vermieden werden, mit irgendetwas in Verbindung gebracht zu werden, das mit ihm in Verbindung steht." [...]

Wenn das keine Gründe sind, Twitter / X jetzt zu verlassen, was braucht es noch? Twitter / X ist seit Musks Übernahme eine toxische Plattform.


07.01.2025 Facebook & Instagram & Threads / Mark Zuckerberg

Die New York Times berichtet (Übersetzung):

"Der Social-Networking-Gigant wird auf Facebook, Threads und Instagram keine Faktenprüfer von Dritten mehr einsetzen und sich stattdessen darauf verlassen, dass die Nutzer Anmerkungen zu den Beiträgen hinzufügen. Dies wird wahrscheinlich dem designierten Präsidenten Trump und seinen Verbündeten gefallen.

Zuckerberg räumte ein, dass es mehr „schlechtes Zeug“ auf seinen Seiten geben wird. Hier ist das Neueste.

Meta kündigte am Dienstag Änderungen an der Moderation von Inhalten an, mit denen das Programm zur Überprüfung von Fakten, das eingeführt wurde, um die Verbreitung von Fehlinformationen in den sozialen Medien einzudämmen, effektiv beendet wird. Statt auf Nachrichtenorganisationen und andere Drittanbieter zurückzugreifen, wird sich Meta, zu dem Facebook, Instagram und Threads gehören, darauf verlassen, dass die Nutzer Anmerkungen zu Beiträgen hinzufügen, die falsche oder irreführende Informationen enthalten.

Die Umkehrung der jahrelangen Politik ist ein deutliches Zeichen dafür, wie sich das Unternehmen in den Wochen vor dem Beginn der Trump-Präsidentschaft neu positioniert. Meta beschrieb die Änderungen mit der Sprache eines mea culpa: Joel Kaplan, Metas neu eingesetzter globaler Politikchef, sagte in einer Erklärung, das Unternehmen wolle „die schleichende Ausweitung der Aufgaben, die unsere Regeln zu restriktiv und zu anfällig für eine übermäßige Durchsetzung gemacht hat, rückgängig machen.“

Der Geschäftsführer von Meta, Mark Zuckerberg, sagte in einem Video, dass das neue Protokoll, das in den kommenden Monaten in den Vereinigten Staaten eingeführt wird, dem von X verwendeten Protokoll namens Community Notes ähnelt.

„Es ist an der Zeit, zu unseren Wurzeln zurückzukehren, was die freie Meinungsäußerung angeht“, sagte Zuckerberg. Das derzeitige System des Unternehmens zur Überprüfung von Fakten habe einen Punkt erreicht, an dem es einfach zu viele Fehler und zu viel Zensur gebe.

Hier ist, was man wissen sollte:

Zusätzlich hat Zuckerberg folgende Ergänzung (Zitat aus Chip.de) dazu gemacht:

"Zuckerberg kündigte zudem an, stärker gegen internationale Regulierungen vorzugehen, die er als Angriff auf die Meinungsfreiheit und amerikanische Unternehmen sieht. Diese neue Linie dürfte vor allem in Europa, wo Plattformregulierungen zunehmend strikter werden, auf Widerstand stoßen."

***

Kommentar: Letzteres gliedert sich nahtlos ein in die Doktrinen der Neokonservativen der USA, die die politische und militärische Stossrichtung der amerikanischen Aussenpolitik bestimmen. Rainer Mausfeld weist darauf in seinem Vortrag "Rechtsverachtung und Rechtsnihilismus des Stärkeren" deutlich und mit konkreten Beispielen und Quellenangaben darauf hin. Hier nur soviel (Auszüge aus dem Vortrag):

Robert Kagan, der Ehemann von Victoria Nuland ("Fuck the EU", 2014 während der Maidan-Revoluton) gemäss Perry Anderson "der einflussreichtste Denker, der üblicherweise mit Neokonservatismus in Verbindung gebracht wird" stellt in seinem Buch "Of Paradise and Power" u.a. fest:

"Die USA müssen sich weigern, sich an bestimmte internationale Konventionen zu halten, die ihre Fähigkeit, wirksam zu kämpfen, einschränken könnten." [...]

"Die Aufgabe sowohl der Europäer als auch der Amerikaner besteht darin, sich auf die neue Realität der amerikanischen Hegemonie einzustellen."

Es gibt einen Artikel von Globalbridge "Robert Kagan erklärt, warum es die Aufgabe der USA ist, die Welt zu beherrschen".

Und Karl Rove, der mächtigste Berater im Weissen Haus in der modernen US-Geschichte, sagt: [...] "Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, schaffen wir unsere eigene Realität. Und während Ihr diese Realität studiert, hwerden wir wieder handeln und andere neue Realitäten schaffen, die Ihr ebenfalls studieren könnt, und so werden sich die Dinge regeln. Wir sind die Akteure der Geschichte ... und Ihr, Ihr alle, werdet nur noch das studieren, was wir tun." (Kommentar auf GlobalResearch)

Solche neokonservative Figuren prägen die US-amerikanische Aussenpolitik massgeblich. Sie haben zu unzähligen ungerechtfertigten und einseitigen Kriegen der USA gegen andere Länder geführt. Und das wird weitergehen.

Ein weiterer Auszug aus dem obigen Vortrag von Rainer Mausfeld: Karl Otto Hondrich hat am 22.3.2003 in der NZZ geschrieben:

"Auf dem Weg zu einer Weltgewaltordnung. Die Welt ist US-hegemonial verfasst, weil es eine Ordnung ohne Gewalt nicht gibt. [...] Wer von ihrer Hegemonie nichts wissen will, der kann die Hoffnung auf Weltfrieden begraben."

"Für die US-Aussenpolitik ist die Idee einer Souveränität anderer Länder schlicht irrelevant. Alle Kriege und Interventionen der USA richteten sich gerade gegen den Anspruch anderer Länder auf Souveränität".

Das nennen sie die "regelbasierte Weltgewaltordnung", die auch in den Massenmedien immer wieder zitiert wird, in letzter Zeit v.a. in Bezug auf den Russland-Ukraine-Konflikt. Sie bedeutet nichts anderes als die Missachtung von Völkerrecht, Menschenrechten und der UN-Charta.

Fazit: Es ist unter diesen Gesichtspunkten notwendig und ethisch richtig, Facebook, Instagram, Threads zu verlassen.

Nachtrag 08.01.2024: "Statt auf Nachrichtenorganisationen und andere Drittanbieter zurückzugreifen, wird sich Meta, zu dem Facebook, Instagram und Threads gehören, darauf verlassen, dass die Nutzer Anmerkungen zu Beiträgen hinzufügen, die falsche oder irreführende Informationen enthalten."

ChatGPT meint zu meiner Frage "Wohin führt die Absicht Metas, keine Faktenchecker mehr zu beschäftigen und stattdessen die Community zur Bewertung der Wahrheit oder Unwahrheit von Artikeln herzuziehen? Bitte um kritische Stellungnahme.":

"Die Entscheidung von Facebook (jetzt Meta), keine professionellen Faktenchecker mehr zu beschäftigen und stattdessen die Community zur Bewertung der Wahrheit oder Unwahrheit von Artikeln heranzuziehen, hat weitreichende Implikationen. Es ist eine strategische Verschiebung der Verantwortung für die Wahrheitsfindung und könnte auf verschiedene Weisen Auswirkungen haben:

1. Verantwortungslosigkeit und Desinteresse an Qualitätskontrolle

Meta zieht sich aktiv aus der Verantwortung, verlässliche Faktenprüfungen sicherzustellen, und überträgt diese auf eine oft schlecht informierte, zum Teil ideologisch gefilterte Nutzergemeinschaft. Durch den Verzicht auf professionelle Faktenchecker gibt Meta eine zentrale Aufgabe der Inhaltsmoderation preis und legt die Kontrolle über die Wahrheitsfindung in die Hände von Laien. [Anm. Sofern die Faktenchecker überhaupt in der Lage und gewillt waren, möglichst sachlich abzuklären]. Die Folgen sind offensichtlich: eine dramatische Abnahme der Qualität der Information und die Gefahr einer Flut von Fehlinformationen, die nicht nur die Plattform, sondern auch die Gesellschaft insgesamt vergiften können.

2. Gefährliche Verzerrung durch Filterblasen und Echokammern

Die Community-basierte Bewertung ist besonders problematisch, weil Nutzer in Filterblasen und Echokammern agieren, in denen sie hauptsächlich mit Gleichgesinnten in Kontakt stehen. Anstatt ein objektives, faktenbasiertes Urteil zu fällen, werden falsche oder verzerrte Informationen durch die Nutzer verfestigt und weiter verbreitet. In einer solchen Umgebung können Verschwörungstheorien und Falschmeldungen ungehemmt gedeihen und sich ausbreiten. Diese Entwicklung fördert die Polarisierung und das Auseinanderdriften der Gesellschaft in sich immer weiter verfestigende Lager, anstatt eine produktive, sachliche Debatte zu fördern.

3. Unverantwortliche Offenheit für Manipulation

Die Entscheidung, die Community für die Bewertung von Fakten heranzuziehen, ist nicht nur naiv, sondern auch gefährlich. Denn Desinformationsakteure könnten diese offene Plattform nutzen, um systematisch und gezielt falsche Bewertungen zu erstellen, indem sie organisierte Kampagnen starten. Gerade in einem Umfeld, das keinen strengen, unabhängigen Faktencheck mehr durchführt, haben Politik- und Wirtschaftslobbyisten, extremistische Gruppen und Trolle ein leichtes Spiel, die öffentliche Meinung zu manipulieren. Dies verstärkt die Gefahr von Desinformation und propagandistischen Inhalten und untergräbt das öffentliche Vertrauen in die Medien.

4. Gefährliche Ideologisierung der Wahrheit

Was als neutrale, demokratische Ermächtigung der Nutzer verkauft wird, ist in Wahrheit ein Schritt hin zu einer ideologischen Verzerrung der Realität. Wenn jeder Nutzer, der in einer bestimmten politischen oder sozialen Blase gefangen ist, als gleichwertige Instanz zur Bewertung von Fakten herangezogen wird, entsteht eine subjektive Wahrheit. Die Grenze zwischen Wahrheit und Meinung verschwimmt, und was am Ende bleibt, sind fragmentierte, polarisierte Sichten, die weit von objektiven Standards entfernt sind. Dies könnte dazu führen, dass falsche Informationen nicht nur toleriert, sondern sogar aktiv verteidigt werden, während faktenbasierte, aber unpopuläre Inhalte unterdrückt werden.

5. Meta entzieht sich seiner Verantwortung

Meta macht einen klaren Schritt hin zur Verschiebung der Verantwortung auf seine Nutzer, ohne die nötigen Mittel oder Strukturen zu bieten, um diese Verantwortung auch umzusetzen. Statt die Plattform aktiv vor schädlichen Inhalten zu schützen, gibt Meta den Nutzern das Gefühl, mitgestalten zu können, ohne sie tatsächlich mit den nötigen Werkzeugen zur Wahrheitsfindung auszustatten. Dieses Vorgehen ist nicht nur feige, sondern auch unethisch, denn es entlässt Meta aus der Verantwortung, die sie als Plattformbetreiber trägt. Die Minimierung des Aufwands für die Inhaltsmoderation könnte langfristig zu einer dramatischen Zunahme von Fake News, Hassrede und extremistischen Inhalten führen, mit gravierenden Konsequenzen für die öffentliche Wahrnehmung und den sozialen Zusammenhalt.

6. Bedeutende Gefährdung für die Demokratie

In einer Zeit, in der Desinformation und Fake News zunehmend die politischen und sozialen Diskussionen dominieren, kann es sich Meta nicht leisten, die Verantwortung für die Wahrheitsfindung einfach an die Nutzer abzugeben. Dies könnte langfristig die Demokratie selbst gefährden, indem gezielte Fehlinformationen gezielt verbreitet werden, um Wahlen zu beeinflussen, politische Bewegungen zu destabilisieren und das Vertrauen in Institutionen zu untergraben. Ohne eine klare, sachliche Instanz zur Wahrheitsprüfung sind Plattformen wie Facebook keine sicheren Orte für den demokratischen Diskurs mehr, sondern werden zu Brutstätten für Manipulation und Chaos.

7. Schnelligkeit auf Kosten der Verlässlichkeit

Das Argument, dass die Community möglicherweise schneller reagieren kann als ein langsamer, bürokratisch arbeitender Faktenchecker, ist in diesem Fall ein gefährlicher Trugschluss. Schnelllebigkeit ist keineswegs ein Vorteil, wenn sie zulasten der Gründlichkeit und Verlässlichkeit geht. Die Nutzer, die zu solch einer Aufgabe herangezogen werden, sind in der Regel nicht geschult und könnten Fehler machen, die sich in der ganzen Plattform verbreiten – mit katastrophalen Folgen für die öffentliche Meinung und das Vertrauen in Informationen.

Fazit: Ein verheerender Schritt in die falsche Richtung

Meta stellt sich selbst als neutralen Akteur dar, der die Verantwortung für die Wahrheit auf die Nutzer abwälzt, aber dabei übersieht, dass ohne eine objektive Instanz zur Prüfung von Fakten eine Plattform unweigerlich in die Falle der Desinformation und Verzerrung gerät. Die Entscheidung, Faktenchecker zu ersetzen und stattdessen auf die Community zu setzen, ist nicht nur verantwortungslos, sondern auch zutiefst gefährlich für die Integrität der Informationen und die Stabilität der Gesellschaft. Es zeigt einmal mehr, wie Plattformen, die auf Gewinnmaximierung und schnellem Engagement aus sind, bereit sind, die Risiken für den sozialen Zusammenhalt und die öffentliche Sicherheit in Kauf zu nehmen."

Wer sich mit Neoliberalismus beschäftigt hat, merkt, dass dies 100% dem neoliberalen Narrativ entspricht. Wer sich noch nicht damit beschäftigt hat, sei eingeladen, die vorhergegangenen Einträge auf dieser Seite zu lesen, sehen und hören.

Und noch etwas: Es ist bekannt, dass die Künstliche Intelligenz (KI) unter anderem intensiv mittels Inhalten von "sozialen Netzwerken" trainiert wird. Indem die ohnehin schon mehr als beschädigte und schädliche "Kultur" auf Meta nun weiter zu verfallen droht, werden also auch die Sprachmodelle, auf denen sich die KI abstützt, weiter verfallen und verrohen. Die KI wird nun mit diesen Informationen gefüttert und entsprechend weiter verschmutzt...


07.01.2025 Die "regelbasierten" US-Bombardierungen von Ländern seit 1945

"Regelbasierte Weltordnung" bedeutet "Herrschaft roher Gewalt" und ist jene Weltordnung, die sich die USA nach ihren eigenen Regeln für die Aussenpolitik vorstellt und praktiziert. Souveränität anderer Staaten ist irrelevant. Das ruft nach dem Begriff "

Daraus hat Rainer Mausfeld eine Grafik erstellt, welche alle "regelbasierten" US-Bombardierungen von Ländern seit 1945 umfasst. D.h. das sind alles Konflikte, in denen die USA ohne Mandat der UNO Menschen und Infrastruktur in fremden Ländern angegriffen haben:

Grafik


07.01.2025 Nach dem Irak, Libyen, Gaza, Libanon und Syrien greift das Pentagon den Jemen an

Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit, den das Pentagon begonnen hat, bevor Präsident Donald Trump sein Amt antritt. Nachdem es den Irak, Libyen, Gaza, den Libanon und Syrien zerstört hat, wirft es seine Männer gegen den Jemen. Halten Sie den Schein nicht für die Realität: Offiziell reagiert Israel auf die Bombenangriffe von Ansar Allah und die Vereinigten Staaten auf dessen Angriffe auf westliche Schiffe. In Wirklichkeit ist die Zerstörung des Jemen nur ein Schritt der Zerstörung der breiteren politischen Institutionen des Nahen Ostens. Glauben Sie nicht, was Ihnen über die Unvermeidlichkeit des Kulturkampfes erzählt wird, all dies ist nur eine Inszenierung, um Sie dazu zu bringen, das Inakzeptable zu akzeptieren.

Weiterlesen auf Voltairenet


07.01.2025 America is a Threat to Humanity

The stakes couldn't be higher - the choice between serious resistance or complicity in our own extinction becomes starker with each passing day.

The illusion of American imperial decline lies shattered amidst the rubble of Syrian cities and the smoldering ruins of Gaza. As human rights advocate Dan Kovalik grimly observes, what we're witnessing isn't the death throes of an empire, but rather its devastating demonstration of still-formidable power to crush resistance and reshape regional realities at will.

This brutal reality check demands we confront uncomfortable truths about global power dynamics and the effectiveness of current resistance strategies. The celebrated BRICS alliance, far from being the anti-imperial bulwark many hoped for, reveals itself as merely an economic partnership lacking the ideological coherence and revolutionary commitment that once characterized the Soviet bloc. While Russia and China posture on the global stage, their unwillingness to meaningfully challenge Western actions in West Asia exposes the limitations of purely economic alternatives to imperial power.

The contrast is stark. While resistance forces carefully calibrate their actions to minimize civilian casualties, Western military operations deliberately target civilian infrastructure, hospitals, and non-combatant populations while raping and torturing innocent men, women and children in captivity. This asymmetry of moral restraint, while admirable, has become a strategic weakness. The resistance's adherence to international law and humanitarian principles, while ethically sound, has proven tactically devastating against an adversary willing to employ any level of violence to achieve its aims.

Weiterlesen auf BettBeat auf Substack

Hinweis: Jede andere Macht müsste sich mit ähnlichen eigenen Macht- und Gewaltrealitäten beschäftigen, wenn sie die Ressourcen à la USA hätten. Die grosse Frage ist aber, ob sie diese ähnlich der USA in die Tat umsetzten. Andere Länder haben andere Geschichten, wenn wir z.B. an Russland, China, Indien, Südamerika, afrikanische Staaten denken.
Die USA haben ihre spezifische Geschichte, die mit einer Einwanderungswelle aus Europa und Genozid gegenüber den UreinwohnerInnen des Kontinents beginnt, und mit brutalster Landnahme, Ausbeutung und Lebensverachtung gegenüber der ursprünglichen Bevölkerung, Flora und Fauna weiterging und weitergeht. Das wird von der Politik offiziell kaum thematisiert. Nordamerika wurde durch Europäer*innen und vielen vom afrikanischen Kontinent deportierten Sklaven (1860, der letzten Volkszählung vor dem Bürgerkrieg, lebten in den USA etwa 3.9 Mio von ihnen) kolonialisiert- ein weiteres Kolonialisierungsverbrechen. Vereinfacht und oberflächlich gesagt geht dieses Verhalten von den USA seit deren Gründung auf den ganzen Erdball über.


07.01.2025 Cartoon von Ann Telnaes

Ann Telnaes hat die Washington Post (Besitzer: Jeff Bezos) verlassen. Die Zeitung wollte einen Cartoon von ihr nicht veröffentlichen, der Jeff Bezos, Mark Zuckerberg, Sam Altman, Patrick Soon-Shiong, Walt Disney Company und Trump kritisiert. Sie hat dazu einen Substack-Artikel veröffentlicht.

Hier der Entwurf für den Cartoon:

Cartoon


07.01.2025 Zehnter Jahrestag des Anschlags auf Charlie Hebdo

Konsequenzen davon, von Ann Telnaes:

Cartoon


07.01.2025 Chris Hedges: Genocide — The New Normal

This will be a Hobbesian world where nations that have the most advanced industrial weapons make the rules. Those who are poor and vulnerable will kneel in subjugation.

Joe Biden’s parting gift of $8 billion in weapons sales to the apartheid state of Israel acknowledges the gruesome reality of the genocide in Gaza.

This is not the end. It is not even the beginning of the end.

This is a permanent, endless war designed not to destroy Hamas, or free Israeli hostages, but to eradicate, once and for all, Palestinians in Gaza and the West Bank.

It is the final push to create a Greater Israel, which will include not only Gaza and the West Bank, but chunks of Lebanon and Syria. It is the culmination of the Zionist dream. And it will be paid for with rivers of blood — Palestinian, Lebanese and Syrian.

Minister of Agriculture and Food Security of Israel Avi Dichter was probably offering conservative estimates when he said:

“I think that we are going to stay in Gaza for a long time. I think most people understand that [Israel] will be years in some kind of West Bank situation where you go in and out and maybe you remain along Netzarim [corridor].”

Mass extermination takes time. It is also expensive.

Fortunately for Israel, its lobby in the U.S. has a stranglehold on Congress, our electoral process and the media narrative. Americans, although 61 percent support ending weapons shipments to Israel, will pay for it.

And those that express dissent will be frog-marched into Zionist black holes where their voices are silenced and their careers jeopardized or destroyed. Donald Trump and the Republicans have an open disdain for democracy, but so do the Democrats and Joe Biden.

Weiterlesen auf Consortium News


08.01.2025 Was heisst "regelbasierte Weltordnung", von der die USA und "der Westen" denken, reden und schreiben?

Anmerkung: Als "der Westen" bezeichne ich in diesem Zusammenhang weite Kreise der Politik, das Militär, global agierende Konzerne, Mainstream-Medien bzw. deren Journalisten, Teile des Rechtssystems, transatlantische Denkfabriken, Schulen und akademische Institutionen, Teile der Bevölkerung, usw.

Aufgrund meiner bisherigen Recherchen komme ich zum Schluss, dass die sogenannte regelbasierte Weltordnung ein Fassadensystem ist, das von den USA als Deckmantel für ihre weltweite Machtpolitik genutzt wird.

In Wirklichkeit ist diese Ordnung ein Stabilisierungsmechanismus für die US-Hegemonie, der unter dem Vorwand der Einhaltung von "Regeln" und "Normen" einzig und allein dazu dient, die militärische Überlegenheit der USA durchzusetzen und durch gewaltsame Interventionen oder wirtschaftliche Sanktionen die autonomen oder unabhängigen Staaten weltweit zu zähmen.

Die "Regeln" werden in diesem System nicht zum Wohl der globalen Gemeinschaft etabliert, sondern als Instrument zur Diktierung der Weltordnung, die die Interessen der USA schützt und fördert – unabhängig von den Folgen für die betroffenen Länder oder die internationale Zusammenarbeit. "Regeln" und "Normen" sind keine gültigen Gesetze. Auch die Mafia ist regelbasiert, auch eine Folterkammer funktioniert nach Regeln. Wer sich also der US-Agenda widersetzt, wird mit Zerstörung, Isolation oder Regimewechsel bestraft. Konkret heisst das, der neokonservativen USA sind die Menschenrechte egal, wenn sie deren Anspruch für die Weltherrschaft im Weg sind. Dasselbe gilt für die UNO sowie weitere internationale Rechtsinstitutionen wie ICC (Internationaler Kriminalgerichtshof), ICJ (Internationaler Gerichtshof). Es gibt dazu zahlreiche Dokumente im Netz und auch Rainer Mausfeld erwähnt einige Quellen in seinen Vorträgen.

Die USA definieren ihre eigenen Regeln, nach denen sich der Rest der Welt zu richten hat. Die USA haben in den letzten Monaten gedroht, mit militärischer Gewalt gegen den ICC oder den ICJ (letztlich gegen alle den USA nicht genehmen Institutionen) vorzugehen, wenn israelische oder US-amerikanische Bürger*innen wegen ihrer Kriegsverbrechen z.B. im Israel-Gaza-Konflikt zur Rechenschaft gezogen werden (Nachzulesen bei: NZZ, Le Temps, 20 Minuten, SRF News, Blick, Der Bund, NZZ am Sonntag, Swissinfo, The New York Times, The Guardian, BBC News, Reuters, Foreign Policy, Al Jazeera, Politico, The Washington Post, The Independent, Die Zeit, Le Monde, The Intercept, NBC News, RT, Spiegel Online - nur damit niemand denkt, man könne das nicht wissen. ).

Die Souveränität von Ländern spielt für die USA keine Rolle. Diese Souveränität wird gewährt oder genommen, wie sie den US-amerikanischen Interessen am besten dient.

Die „regelbasierte Weltordnung“ ist also ein perfides System, das die Globale Gerechtigkeit nur im Namen propagiert, aber in Wirklichkeit der US-Imperialismus und der Export von Gewalt dient.“

Diese Formulierung zeigt klar, dass die „regelbasierte Weltordnung“ in Wirklichkeit eine Machtstruktur ist, die auf Gewalt und Manipulation basiert und die internationale Gemeinschaft unter den Vorwand von Regeln und Normen zu einem Werkzeug der US-Politik macht. Sie entlarvt die Vorgeblichkeit der Rechtsstaatlichkeit und die realen, gewaltsamen Konsequenzen für Staaten, die sich der US-Agenda widersetzen.

Das heisst: ewiger Krieg, an immer neuen und wechselnden Fronten. So ist es bereits und das wird voraussichtlich zunehmen.


08.01.2025 NATO, Gaza and Greenland: Key takeaways from Trump’s news conference

Trump’s grandstanding covered Ukraine joining NATO, Israel’s war on Gaza, and Greenland.

United States President-elect Donald Trump has drawn the ire of world leaders as he highlighted brazen foreign policy plans.

Speaking to reporters from his Mar-a-Lago estate in a wide-ranging media conference late on Tuesday, two weeks before he takes the reins at the White House, Trump made startling claims regarding NATO and Ukraine’s potential membership, Israel’s war on Gaza, and Greenland, Canada and the Panama Canal.

As was the case during Trump’s first term, many suggest that it’s highly debatable how serious many of the outlandish ideas he put forward might prove. But that hasn’t stopped media around the world from taking the bait.

Weiterlesen auf Al Jazeera


08.01.2025 Meta is ushering in a ‘world without facts’, says Nobel peace prize winner

Maria Ressa warns of ‘dangerous times’ for journalism and democracy after move to end factchecking in US.

The Nobel peace prize winner Maria Ressa has said Meta’s decision to end factchecking on its platforms and remove restrictions on certain topics means “extremely dangerous times” lie ahead for journalism, democracy and social media users.

The American-Filipino journalist said Mark Zuckerberg’s move to relax content moderation on the Facebook and Instagram platforms would lead to a “world without facts” and that was “a world that’s right for a dictator”.

“Mark Zuckerberg says it’s a free speech issue – that’s completely wrong,” Ressa told the AFP news service. “Only if you’re profit-driven can you claim that; only if you want power and money can you claim that. This is about safety.”

Weiterlesen auf The Guardian

Zusammengefasst: Mark Zuckerberg bereitet Trump den Weg zur Zerstörung der Demokratie bzw. der Gesellschaft. Was er an sozialer Spaltung mit Facebook, Whatsapp, Instagram, usw. bis heute nicht geschafft hat, erweitert er nun. Damit folgt er dem Beispiel Elon Musks mit X.


10.01.2025 Wer ist mit dieser Situation einverstanden?

Grafik


10.01.2025 In Grossbritannien findet aktuell ein Putschversuch statt, in Echtzeit

Übersetzung des Artikels von Richard Murphy auf Funding the Future:

"Ich habe diesen Kommentar in dem heutigen Guardian-Newsletter bemerkt:

Es wurden diese Woche keine neuen aussagevollen Daten veröffentlicht, die zu einer Änderung der Wahrnehmung der britischen Wirtschaft führen könnten: keine Inflationsaktualisierung, keine Arbeitslosenzahlen, keine OBR [Office for Budget Responsibility]-Prognose. Dennoch steht Kanzlerin Rachel Reeves vor einer Krise, die viele Beobachter als Krise ansehen.

Wie sie richtig feststellten, gibt es keine rationale wirtschaftliche oder politische Erklärung, die sie für die so genannte Finanzkrise dieser Woche finden können. Es muss also ein fehlendes X geben, das stattdessen eine Erklärung für das Geschehene geben kann.

Ich habe natürlich erklärt, was ich denke, dass X sein könnte. Es ist Musk und sein Aufruf zum Sturz der Labour-Regierung.

Die City of London [wirtschaftliches Zentrum von Greater London] hat darauf reagiert. Sie wird sagen, dass sie einfach auf eine neue und riskante Situation reagiert, die von Musk geschaffen wurde.

Ich würde behaupten, dass ihr Verhalten ausreicht, um die von Musk geforderten Maßnahmen herbeizuführen, ganz gleich, wie man dies betrachtet.

Meine Vermutung, dass die Stadt das ermöglicht, was Musk gefordert hat, scheint mir unanfechtbar. Es ist die einzige plausible Erklärung für das, was geschieht. Im Vereinigten Königreich findet in Echtzeit ein Umsturzversuch statt, unabhängig davon, ob die Stadt wissentlich daran beteiligt ist oder nicht.

Sollen wir uns mit dieser Realität auseinandersetzen?"

Kommentar / Frage: In Deutschland ist Musk er ebenfalls intensiv daran, die rechtsextreme AfD an die Macht zu bringen. Musk und die sich im imperialen Wahn befindlichen US-Eliten sind daran, ihre Allmachtsphantasien in die Realität umzusetzen. Weitere Stichworte: Kauf oder Annexion von Grönland bzw. Panama durch die USA unter Trump. Die Suche nach "Trump Musk SVP" oder "Trump Musk Köppel" ergibt, dass Exponenten der SVP (z.B. Roger Köppel) sich begeistert über Trump bzw. Musk. Wann wird Musk sich die Schweiz vorknöpfen? Was läuft bisher hinter den Kulissen?


10.01.2025 Trump-Berater gibt zu, dass es bei der Eroberung Grönlands um fossile Brennstoffe und rohen Imperialismus geht

Übersetzung der Einführung des Artikels von Jessica Corbett auf Common Dreams

Im Gespräch mit Fox-Moderator Jesse Watters über Trumps jüngste Äußerungen zu Grönland erläuterte der Kongressabgeordnete Mike Waltz (R-Florida), sein künftiger nationaler Sicherheitsberater, die Erklärung des gewählten Präsidenten vom Dienstag, dass Dänemark die autonome Insel nordöstlich von Kanada den Vereinigten Staaten überlassen sollte Staaten, „weil wir es für die nationale Sicherheit brauchen.“

Walz sagte: „Hier geht es nicht nur um Grönland. Hier geht es um die Arktis. Es gibt Russland, das mit über 60 Eisbrechern, einige davon mit Atomantrieb, versucht, König der Arktis zu werden. Weißt du, wie viele wir haben, Jesse? Wir haben zwei, und einer hat gerade Feuer gefangen . Hier geht es um kritische Mineralien. Hier geht es um natürliche Ressourcen. Dabei geht es darum, dass die Chinesen jetzt, während sich die Polkappen zurückziehen, Eisbrecher ausfahren und auch dort nach oben vorstoßen. Es handelt sich also um Öl und Gas. Es ist unsere nationale Sicherheit. Es sind wichtige Mineralien.“

Der ganze Artikel kann mit den Übersetzungstools, die im Browser integriert sind, nach Deutsch übersetzt werden.

Kommentar: Imperiale Expansionsgelüste in typischer Manier.


10.01.2025 Wie Trump versucht, die vier Hauptpfeiler des Widerstands zu zerstören

Übersetzung der ersten Zeilen der Artikels von Robert Reich auf Substack

"Aber wir verlieren nur dann, wenn wir aufhören zu kämpfen

Freunde,

Trump und seine MAGA-Verbündeten nehmen bereits die vier Hauptpfeiler des Widerstands gegen Trump während seiner ersten Amtszeit ins Visier.

Während wir uns auf Trumps zweites Regime vorbereiten – das weitaus schlimmer zu werden verspricht als das erste – ist es wichtig, alles zu tun, was wir können, um diese vier Zentren der Opposition zu schützen und zu stärken." [...]

Der ganze Artikel kann mit den Übersetzungstools, die im Browser integriert sind, nach Deutsch übersetzt werden.


10.01.2025 OpenAI nutzt seine Technologie, um zu töten

Anfang Dezember 2024  gab  das Unternehmen, das uns ChatGPT beschert hat, seine Partnerschaft zur Herstellung von KI-Waffen mit dem in Kalifornien ansässigen Rüstungsunternehmen Anduril bekannt. Das OpenAI-Anduril-System, das Ende November in Kalifornien getestet wurde, ermöglicht den Austausch von Daten zwischen externen Parteien zur Entscheidungsfindung auf dem Schlachtfeld. Dies passt bestens zu den Plänen des US-Militärs und von OpenAI, den Einsatz von KI auf dem Schlachtfeld zu normalisieren.

Weiterlesen auf Pressenza


10.01.2025 UN-Experten kritisieren US-Gesetzentwurf zur Sanktionierung des Internationalen Strafgerichtshofs: „eklatante Verletzung der Menschenrechte“

Die Experten sagten, der Gesetzentwurf würde einen „gefährlichen Präzedenzfall“ für die Aushöhlung der internationalen Strafverfolgung schaffen.

Eine Gruppe von UN-Menschenrechtsexperten fordert den US-Senat auf, einen Gesetzentwurf zu blockieren, der darauf abzielt, den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) und mit ihm verbundene Personen zu bestrafen, nachdem das Gremium Haftbefehle gegen israelische Führer erlassen hatte , und verurteilt den Gesetzentwurf als „gefährlich“. gegen das Völkerrecht.

„Es ist schockierend zu sehen, wie ein Land, das sich selbst als Verfechter der Rechtsstaatlichkeit betrachtet, versucht, die Maßnahmen eines von der internationalen Gemeinschaft eingesetzten unabhängigen und unparteiischen Tribunals zu behindern, um die Rechenschaftspflicht zu vereiteln“, sagten die vier Experten in einer Erklärung am Freitag.

Weiterlesen auf Truthout


11.01.2025 How to Reclaim America’s ‘Democracy’ From the Big Finance Oligarchy

For many, American democracy seems increasingly empty. What drained it? In The Master’s Tools: How Finance Wrecked Democracy (And a Radical Plan to Rebuild It)sociologist Michael A. McCarthy, professor at UC Santa Cruz and economic activist, points to finance capital as the main culprit.

Big Finance, of course, is a particular form of Big Money—not the kind that builds factories or creates products, but the kind that profits off speculation, debt, and transactions through banks, hedge funds, and financial institutions. It shifts focus from long-term investment and innovation to short-term profits through financial speculation, and, as economist William Lazonick has long argued, makes companies prioritize shareholder value, often sacrificing workers, product quality, and sustainable growth—while financial elites profit from producing…nothing.

The Big Finance boom, fueled by 1970s to 80s deregulation and pro-wealthy policies, allowed giants like JP Morgan, Goldman Sachs, and Blackstone to amass vast wealth and sway governments. Today, they shape policy, influence elections, and prioritize profits—while, as seen in 2008, triggering crises that hit regular people hardest. (Research by Thomas Ferguson, Research Director at the Institute for New Economic Thinking, and colleagues shows with stark precision the dominance of the superrich at the ballot box, and specifically how Democrats in Congress were influenced by political money to weaken regulation of the finance industry).

Is all this inevitable? Must we accept that Big Finance pulls the strings? McCarthy says no. He believes citizens can reclaim control by creating financial institutions that are inclusive, using the system’s tools to improve lives rather than deplete them. He envisions a finance system that funds what truly matters: green energy, social housing, and public goods for the people. His warning is stark: either we control finance, or finance controls us. Reclaiming power won’t be easy, but it’s doable, says McCarthy, and he has a plan. The first step? Recognize that with elected officials prioritizing finance over the public, we need a different form of democracy—and the ancient Greeks show us how.

Weiterlesen auf Institute for New Economic Thinking


14.01.2025 Trump und Musk, Kanada, Panama und Grönland, eine alte Geschichte

Der wiedergewählte Präsident Donald Trump hat von einer möglichen Annexion des Panamakanals, Kanadas und Grönlands gesprochen. Ein spinniges Projekt, das bereits auf einer Landkarte eingezeichnet war, das 1941 von einem Anhänger der technokratischen Bewegung erdacht wurde. Es war jedoch der französische Zweig dieser Bewegung, der den Transhumanismus erfand, der Elon Musk am Herzen liegt, und dessen Großvater für den kanadischen Zweig der technokratischen Bewegung verantwortlich war.

Weiterlesen auf Voltairenet


16.01.2025 EU vergibt 847 Millionen Dollar an Israel inmitten des Völkermords im Gazastreifen

Übersetzung des Artikels von David Cronin auf The Electronic Intifada

Die Europäische Investitionsbank hat Israel seit Beginn seines Vernichtungskrieges gegen den Gazastreifen im Oktober 2023 Darlehen in Höhe von insgesamt mehr als 847 Millionen Dollar gewährt.

Durch die Genehmigung einer derart umfangreichen finanziellen Unterstützung wird die EIB beschuldigt, gegen die Völkermordkonvention zu verstoßen. Die Konvention ist ein Eckpfeiler des Völkerrechts und verpflichtet Regierungen und Behörden, Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu verhindern und zu bestrafen.

Als offizielle Institution der Europäischen Union und wichtiger internationaler Darlehensgeber sollte sich die EIB nicht vor ihren Verpflichtungen drücken dürfen. Bisher wurde die in Luxemburg ansässige Bank jedoch kaum daraufhin untersucht, wie sie Israel wirtschaftlich unterstützt.

Ich habe mich an die EIB gewandt und gefragt, ob ihr bekannt sei, dass der Internationale Gerichtshof im vergangenen Jahr die von Südafrika eingereichte Klage, die belegt, dass Israel im Gazastreifen einen Völkermord begeht, für plausibel erklärt hat.

Statt diese Frage zu beantworten, wies ein Sprecher der EIB darauf hin, dass ihre Darlehen für Projekte bestimmt seien, die „Unternehmensinvestitionen von unterversorgten Minderheiten“, Wasserentsalzungsanlagen, ein Stadtbahnsystem in Tel Aviv und die Entwicklung eines Grippeimpfstoffs beträfen.

„Die Kreditnehmer und Finanzpartner für diese Projekte sind private Unternehmen und Banken, und diese Finanzierung steht in vollem Einklang mit EU- und internationalem Recht“, fügte der Sprecher hinzu.
Ermöglichung von Rechtsverletzungen

Im Gegensatz zu den Behauptungen der EIB ermöglichen die Finanzierungen tatsächlich Verstöße gegen das Völkerrecht.

Das zwischengeschaltete Institut der EIB für diese Darlehen ist die israelische Bank Leumi.

Leumi unterstützt seit langem den Bau und die Ausweitung der israelischen Siedlungen im Westjordanland, einschließlich Ost-Jerusalem. Alle diese Siedlungen sind nach internationalem Recht illegal.

Obwohl die Leumi in einer Datenbank der Vereinten Nationen über Unternehmen aufgeführt ist, die von den Verbrechen Israels profitieren, hat die EIB ihre Geschäfte mit dieser Bank fortgesetzt.

Im Juli letzten Jahres entschied der Internationale Gerichtshof, dass die israelische Besetzung des Westjordanlandes und des Gazastreifens illegal ist. Durch ihre Zusammenarbeit mit Leumi trägt die EIB zur Aufrechterhaltung einer illegalen Besetzung bei.

Obwohl die EIB in der Öffentlichkeit kaum in Erscheinung tritt, nimmt sie ihr Image offensichtlich ernst.

Nachdem sie von Umweltschützern wegen ihrer Kreditvergabe an Projekte, die fossile Brennstoffe verschlingen, kritisiert worden war, versuchte die EIB 2019, sich als führendes Institut im Kampf gegen den Klimawandel zu profilieren.

Das Rebranding wird dadurch untergraben, dass sie nun auch Kredite an Waffenhersteller vergibt. Die Waffenindustrie lebt nicht nur von Unterdrückung und Menschenrechtsverletzungen, sondern ist auch ein großer Umweltverschmutzer.

Die Darlehen an die Waffenindustrie stehen im Einklang mit der Tatsache, dass die EIB die Verbrechen Israels unterstützt hat.

Zu den Unternehmen, die EIB-Darlehen in Anspruch nehmen, gehört das italienische Unternehmen Leonardo, das Waffen für israelische Marineschiffe geliefert hat, die während des derzeitigen Völkermords gegen Palästinenser eingesetzt wurden.

Mit ihren hohen Gehältern und verschiedenen Vergünstigungen scheint die EIB-Hierarchie in einer Blase zu leben. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass diese Blase zerplatzt und die Bank mit den schrecklichen Folgen der Verbrechen konfrontiert wird, die sie ermöglicht hat.


17.01.2025 Ein offener Brief von Peter Kropotkin an die westlichen Arbeiter (von ChatGPT dem Jahr 1879 zugeschrieben)

Übersetzung des Artikels von Anarchism auf Substack

"Liebe Genossen und Freunde, — Nachdem ich 40 Jahre lang in eurer Mitte gearbeitet habe, kann ich Westeuropa nicht verlassen, ohne euch ein paar Abschiedsworte zu senden.

Aus tiefstem Herzen danke ich euch für den Empfang — mehr als brüderlich — den ich in eurer Mitte fand. Die Internationale Arbeitervereinigung war für mich kein bloßes abstraktes Wort. Zwischen den Arbeitern der Schweiz, Frankreichs, Großbritanniens, Spaniens, Italiens und den Vereinigten Staaten war ich in einer Gesellschaft von Brüdern und Freunden. Und in euren Kämpfen, an denen ich jedes Mal teilnehmen konnte, erlebte ich die besten Momente meines Lebens. Ich spürte tief diese Welle menschlicher Solidarität und das Einssein der Menschen, die alle Grenzen überwindet, was eines der größten Versprechen für die Menschheit in der Zukunft darstellt.

Wir leben nun in erschreckend traurigen Zeiten. Menschen töten einander mit beispielloser Wütendheit, nicht in einem Kampf zwischen Ausgebeuteten und Ausbeutern oder zwischen Demokratie und Aristokratie, sondern in einem Kampf zwischen Nationen. Und je mehr ich über die Ursachen dieser Katastrophe nachdenke, desto mehr sehe ich, dass die Ursache nicht nur in der Existenz von getrennten Staaten liegt, sondern auch darin, dass wir nicht voraussehen konnten, dass ganze Nationen von ihren Regierungen und ihren intellektuellen Führern in den Eroberungskrieg gegen benachbarte Gebiete und Nationen gezogen werden, mit dem offenen Ziel der nationalen Bereicherung oder unter dem Vorwand, eine historische Mission zu erfüllen. Wir hielten das für unmöglich, aber nun hat sich gezeigt, dass wir uns geirrt haben. Außerdem haben wir nicht ausreichend auf die folgende grundlegende Pflicht eines jeden Internationalisten hingewiesen, nämlich die Pflicht, mit all seinen Kräften, einschließlich der Waffengewalt, jedem Versuch jeder Nation entgegenzutreten, fremde Gebiete zu erobern.

Ohne die Anerkennung dieser Verpflichtung wird keine Internationale möglich sein. Solange dies nicht anerkannt wird, bleibt die Internationale eine leere Formel, ebenso fruchtlos und fehlinterpretiert wie die christliche Formel „Liebe deinen Nächsten“. Doch die gewaltige Ausweitung und Brutalität dieses Krieges hat die Menschheit aufgerüttelt. Sie hat sie an die großen sozialen Probleme erinnert, die von den Sozialisten der vierziger Jahre und der ersten Internationale aufgeworfen wurden, aber seitdem vernachlässigt wurden, eine Vernachlässigung, die nun durch all das namenlose Leid, das uns durch den Krieg zugefügt wurde, teuer bezahlt wird.

„Ihr wolltet keinen Sozialismus“, schrieb Alexandre Herzen 1848. „Nun, dann habt ihr den Siebenjährigen Krieg, den Dreißigjährigen Krieg.“ Er hatte recht. Wir leben durch den Beginn eines solchen Krieges, und wir werden ihn in vollem Umfang erleben, wenn nicht alle Männer und Frauen von Energie, Wissen und Erfahrung all ihre Kräfte vereinen, um ihn zu verhindern, indem sie sich der sozialen Reconstruction widmen.

Wenn die russische Nation es geschafft hat, ihre Autokraten mit ihrem bürokratischen Nachhall zu vertreiben und es in wenigen Tagen geschafft hat, die erste Grundlage aller sozialen Reconstruction — die politische Gleichheit aller Bürger — zu erlangen, dann war es die Reconstruction-Arbeit, die in ganz Russland seit Beginn des Krieges lief, die dazu beigetragen hat. Es war das freiwillige Engagement und die freie Initiative, und es war diese Arbeit, die die Revolution möglich und tatsächlich unvermeidlich machte.

Es war die Notwendigkeit, den Konsum aller für das Leben notwendigen Dinge nach kommunistischen und föderativen Prinzipien zu organisieren, sowie die Notwendigkeit, die Produktion in dieselbe Richtung zu reorganisieren und die Bemühungen von Tausenden von Menschen in dieser Richtung, die die Revolution vorbereiteten und zu ihr führten. Und dieselbe Notwendigkeit wird nun auch im Westen stark gefühlt.

Alle von uns hatten nun die Gelegenheit, die Wahrheit dessen zu erkennen und zu überzeugen, was die Kommunisten und Sozialisten schon lange predigten, nämlich, dass weder die Produktion von allem, was für eine Nation notwendig ist, noch die Verteilung des produzierten Reichtums dem Zufall des Wettbewerbs oder der Gier nach Bereicherung Einzelner überlassen werden kann. Wir alle hatten während des Krieges die Gelegenheit, uns davon zu überzeugen, dass diese beiden fundamentalen Bereiche der menschlichen Tätigkeit um jeden Preis so organisiert werden müssen, dass sie die Bedürfnisse aller befriedigen, und dass daher das Kapital, das dafür erforderlich ist, sozialisiert werden muss.

Vor drei Jahren wurde ein solches Programm noch als gefährliche Utopie bezeichnet. Sogar die fortschrittlicheren sozialistischen Arbeiter hielten es damals für unmöglich, es anzuwenden; sie überließen es den kommenden Generationen, eine solche Umstrukturierung der Gesellschaft zu vollziehen. Doch nun entsteht ein weit verbreitetes Gefühl, dass eine sofortige Lösung dieser ersten Teile des sozialen Problems zwingend erforderlich ist. Die Schwierigkeiten, die die Nationen während des Krieges durchlebt haben, haben die Augen vieler geöffnet.

Folglich ist eine gewaltige Arbeit der sozialen Reconstruction unvermeidbar geworden. Sie kann nicht mehr als Utopie abgetan werden. Die Menschen fühlen das Bedürfnis nach Reconstruction, und jeder kann bereits die Hauptlinien davon erkennen. Und es ist höchste Zeit, dass die Arbeiter nicht mehr zögern; sie müssen diese Arbeit selbst in Angriff nehmen, ohne darauf zu warten, dass der Staat oder die oberen Klassen sie für sie erledigen. Das Leben selbst hat die Hauptlinien der Reconstruction angezeigt: Die Produktion alles Notwendigen für die Nation sowie die Verteilung des produzierten Wohlstands müssen im direkten Interesse aller organisiert werden.

Es geht nicht mehr darum, für ein paar Schillinge mehr Lohn zu kämpfen, die meist schnell von allen möglichen ausbeutenden Zwischenhändlern aufgefressen werden. Die Arbeiter, die Produzenten, müssen die Manager der Produktionsbetriebe werden. Sie müssen die Ziele und Mittel der Produktion festlegen, und die Gesellschaft muss ihr Recht anerkennen, über das Kapital zu verfügen, das dafür benötigt wird.

Sobald der Krieg zu Ende ist, werdet ihr, Genossen und Freunde, gezwungen sein, an dieser riesigen Aufgabe zu arbeiten. Die Geschichte der Menschheit zwingt euch dazu; ihr seid verpflichtet, sie zu akzeptieren.

Aber vor allem, lasst uns nicht vergessen, Freunde, dass der Krieg zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu Ende ist. Wir nähern uns schnell dem entscheidenden Moment, der die endgültigen Ereignisse des Krieges bestimmen wird, und jeder Moment der Schwäche kann daher fatale Konsequenzen für die gesamte Zukunft der Menschheit haben.

Wir alle wollen Frieden. Alle möchten das Schlachten der Menschen beenden. Aber dafür reicht ein frommer Wunsch nicht aus. Man muss die Macht haben, das Ende des Blutvergießens denen aufzuzwingen, die es begonnen haben. Aber bis jetzt zeigt die deutsche Nation nicht, dass sie den Unsinn des Abenteuers, in das sie verführt wurde, und die Sackgasse, in die sie von ihren Herrschern getrieben wurde, erkennt.

Die deutsche Nation sieht noch nicht, dass das führende Konzept dieses Krieges — die Hoffnung, Deutschland durch einen plötzlich gut vorbereiteten Angriff auf seine westlichen und östlichen Nachbarn zu bereichern — nicht erfolgreich war. Ausländische Gebiete wurden überraschend besetzt. Es scheint jetzt, dass es nicht möglich ist, sie zu halten, ohne einen großen militärischen Sieg über die Alliierten zu erringen. Aber dieser Sieg ist noch nicht errungen, und jeder Tag macht ihn weniger und weniger wahrscheinlich.

Es ist traurig, das zu sagen, aber so ist es: Die Mehrheit der deutschen Nation erkennt noch nicht die Aussichtslosigkeit eines weitergeführten Krieges. Sie will, dass es auf dem Schlachtfeld bewiesen wird, während ihre Regierung diese Illusion unterstützt und alles tut, um Zwietracht unter den Alliierten zu säen. Es bleibt daher nur eine Option: eine große letzte militärische Anstrengung, um den Deutschen zu beweisen, dass ihre Herrscher sowohl ein großes Verbrechen begangen haben, als sie diesen Krieg vorbereiteten und begannen, als auch in einen Akt des Wahnsinns getrieben wurden.

Und sobald der Krieg vorbei ist, müsst ihr euch ernsthaft mit der grundlegenden Rekonstruktion nach den Linien der Sozialisation, des sozialen Reichtums, der sozialisierten Produktion und der sozialisierten Verteilung des produzierten Reichtums befassen. Wenn diese grundlegenden Prinzipien beachtet werden, wird die vereinte Anstrengung aller — die Weisheit der Nationen — die Mittel finden, um die dringend benötigte Rekonstruktion mit dem geringstmöglichen Konflikt und Störung zu erreichen. Russland wird sich euch bei der gleichen Arbeit anschließen.

Mit brüderlichsten und herzlichsten Grüßen,
PETER KROPOTKIN."


Ohne Transparenz gibt es kein Vertrauen

- - -

"Die Verpflichtung zum Widerstand beginnt dort, wo man erstens das Verbrechen und den Katastrophenweg erkennt, und zweitens die Möglichkeit hat, etwas dagegen zu tun" (Kurt Sendtner)

- - -

Reden und diskutieren wir mit Andersdenkenden - Setzen wir uns für unsere Anliegen ein - Demonstrieren wir - Seien wir Ungehorsam - Handeln wir friedlich.