Hinweis: wer sich mit der Englischen Sprache schwer tut, kann englischen Text bei deepl.com online übersetzen. Das Ergebnis ist einigermassen brauchbar.
Genossenschaftliches und naturnahes Leben und Arbeiten in funk-armer Umgebung
03.06.2020 Übersetzung des englischen Wikipedia-Eintrags
Internationaler Appell "Stopp von 5G auf der Erde und im Weltraum"
Cellular Phone Task ForceECHO Earth ("End Cellphones Here on Earth")
08.06.2020 zeitpunkt: Elektromagnetische Strahlung führt zu Blutgerinnung und Sauerstoffmangel (Übersetzt und gekürzt aus: Arthur Firstenberg: Cancel your cellphone-account day Juni 21 2020)
"Ist Frau Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga drauf und dran, ihr Wort zu brechen und der Mobilfunklobby für den 5G-Standart horrende Grenzwertlockerungen über die Hintertüre zuzugestehen?"
Sommaruga versprach im November 2020, dass der Bundesrat an den tiefen Grenzwerten für 5G-Antennen festhält.
Aus dem Buebetrickli zur Lockerung des Grenzwerts ist nun eine Verordnung geworden, die offensichtlich den Widerstand der Bevölkerung gegen 5G gewaltsam aufbrechen soll. Der Bundesrat übergeht damit zwei Ständerats-Entscheide, die grosse Mehrheit der Bevölkerung sowie die unermüdlichen Warnungen von Ärztinnen und Ärzten. Er bricht sein früheres Versprechen, die Grenzwerte für Mobilfunk nicht zu lockern. So will er auf illegitime Weise Antennenanwohnern, Gemeinden und Kantonen viele ihrer Rechte entziehen, obwohl Gerichte dies als unzulässig beurteilten. Wir verurteilen diesen bundesrätlichen Entscheid daher aufs Schärfste: Er gefährdet die Gesundheit, ist rechtswidrig und sorgt für Wut in weiten Kreisen, ebenso für viele hundert weitere unnötige Gerichtsverfahren.
mehr auf schutz-vor-strahlung.ch
Der Schweizer Innen- und Gesundheitsminister Alain Berset wollte keine Antenne, die sein Haus bestrahlt. Die Swisscom verzichtete nach seinem Einspruch auf den Bau.
Alt-Nationalrat Thomas Hardegger ist gegen Mobilfunkantennen. Er sagt, die Beweislast für risikofreie Nutzung liege nicht bei den Gegnern, sondern den Anbietern wie Swisscom. Die würden bisher keine entsprechenden Studien liefern.
Bericht im Blick herunterladen
Reden und diskutieren wir mit Andersdenkenden - Setzen wir uns für unsere Anliegen ein - Demonstrieren wir - Seien wir Ungehorsam - Handeln wir friedlich.