Ich sehe in nahezu allen Bereichen – Politik, Gesellschaft, Medien, Wissenschaft, Bildung, Sozialsystem und Wirtschaft – eine tiefgreifende Krise, die nicht ignoriert werden kann.
Der neoliberale Umbau, die aggressiven imperialistischen Interessen, die wachsende Kriegsrhetorik, die Normalisierung autoritärer Tendenzen, das Erstarken faschistischer Bewegungen – all das geschieht nicht am Rand, sondern im Zentrum des politischen und gesellschaftlichen Geschehens.
Gleichzeitig erleben wir die systematische Demontage sozialer Errungenschaften, die Zerstörung unserer natürlichen Lebensgrundlagen und eine sich zuspitzende soziale Ungleichheit. Die politische Klasse – ob unfähig oder unwillig – reagiert bestenfalls halbherzig, schlimmstenfalls gar nicht.
Ein breiter öffentlicher Diskurs findet kaum noch statt. Stattdessen dominiert ein weitgehend gleichgeschalteter Medienapparat, der kritische Perspektiven unterdrückt und Machtinteressen reproduziert. Wer verstehen will, was wirklich geschieht, muss sich mühsam ausserhalb dieser Strukturen informieren – unabhängig, international, mehrsprachig und mit viel Zeitaufwand.
Genau das habe ich getan. Doch dieser Aufwand ist enorm – und meine Energie wird künftig vermehrt in andere Projekte fliessen. Ich unterhalte diese Plattform in reduzierter Intensität gegenüber vorher.
Mein Ziel ist es weiterhin, alternative Sichtweisen sichtbar zu machen, die offiziellen Narrative zu hinterfragen und Raum für kritisches Denken zu schaffen. Diesem Anspruch bleibe ich mit reduziertem Angebot an aktuellen Informationen treu.
Ich danke allen, die sich nicht mit einfachen Antworten zufriedengeben. Ich wünsche uns allen die Entschlossenheit, klar zu sehen, den Mut, zu handeln – und die Menschlichkeit, nicht zu vergessen, worum es wirklich geht.
Solange noch ein Kind auf diesem Planeten verhungert, solange noch ein Mensch im Krieg getötet wird, solange noch ein Fisch, Trinkwasser, Böden und Nahrungsmittel vergiftet werden, solange die Luft verpestet wird, solange noch Millionen von Menschen unter prekären Arbeitsbedingungen leiden, solange Reichtum in den Händen weniger konzentriert wird, während die Mehrheit in Armut und Unsicherheit lebt, solange Natur und Umwelt für den Profit ausgebeutet und zerstört werden, solange politische Systeme den Interessen von Konzernen und Oligarchen dienen und die Stimme des Volkes verstummen lässt, solange internationale Kriege und Konflikte mit dem Ziel der Ressourcenkontrolle und imperialen Erweiterung geführt werden, solange die soziale Gerechtigkeit zugunsten eines unaufhörlichen Wirtschaftswachstums und Kriegen geopfert wird, solange werden diese Missstände nicht das Ergebnis zufälliger Umstände oder menschlicher Fehler sein, sondern die direkten Auswirkungen des Kapitalismus, des Neoliberalismus und des Faschismus – Systeme, die Profit über Menschen und Macht über das Gemeinwohl stellen und in denen Ausbeutung, Ungleichheit und Gewalt als notwendige Begleiterscheinungen des wirtschaftlichen Wachstums akzeptiert werden.
Ich meine, es geht in unserem Sein um Menschlichkeit, um das Wissen und das Gefühl der gegenseitigen Verbundenheit mit allen und mit allem. Es geht um Verantwortung in allem, was wir tun. Es geht um die Pflege des Lebens. Das umfasst für mich alles, womit wir zu tun haben und zu tun haben könnten. Es geht um ein Bewusstsein und eine Bewusstheit, dass alles miteinander verbunden ist. Wenn wir die Verantwortung für Gedanken, Reden und Handlungen in diesem Rahmen nicht wahrnehmen können, weil sie z.B. jemandem oder etwas schaden, sollten wir sie loslassen. Man könnte das destillieren auf den Begriff "Liebe". Die Welt und diese Website sähen unter diesem Gesichtspunkt grundlegend anders aus.
Wir haben uns in den vergangenen Jahrzehnten und Jahrhunderten auf Wege begeben, die in enorme Herausforderungen gemündet sind. Wir sind konfrontiert mit dem Zusammenbruch und der Zerstörung von Systemen der Natur, in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Bildungseinrichtungen, welche die Existenz der Menschheit gefährden. Wir sind konfrontiert mit Einzelnen und Gruppen von Menschen, welche den Rest der Menschheit unterdrücken, diskriminieren, ausschliessen, verurteilen, verelenden, bekriegen, ermorden. Aus Machtgelüsten, aus Hass, aus Gier zur persönlichen Bereicherung oder weil sie sich sonstwie über sie stellen. Auslöser bzw. Antrieb dazu ist der Kapitalismus. Daraus hat sich der Neoliberalismus entwickelt und daraus entwickelt sich der Neofaschismus. Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Medien, Bildungseinrichtungen, religiöse Institutionen sind - mit Ausnahmen - davon durchdrungen. Die Ironie daran: Kapitalismus, Neoliberalismus und Faschismus sind in allen diesen Bereichen als Treiber vorhanden. Sie dienen den Einen und schaden den Anderen - gleichzeitig zerstören sie alles.
Diese Website versucht aufzuzeigen, dass zu den vorherrschenden Berichten, Artikeln, Meinungen auch andere Sichtweisen vorliegen. Auch soll sie anregen zum Nachdenken über Übereinstimmungen sowie Widersprüchen zwischen den berichteten Themen und menschlichem bzw. gerechtem Handeln.
Ich mache darauf aufmerksam, sich bei unterschiedlichen Quellen zu informieren. Dazu ist es wichtig zu wissen, welche Orientierung ein Medium hat, wem es gehört, mit welchen Interessengruppen es verknüpft ist. So erhält man möglicherweise ein objektiveres Bild zu jenem, was uns PolitikerInnen, Regierungen, Behörden und die gängigen Massenmedien vermitteln. Dazu gibt es einen Medien-Navigator, der Hinweise darauf liefert.
In diesem Sinn wünsche ich uns allen: bilden wir unsere Haltung. Haben wir offene Augen, offene Ohren, und vor allem ein offenes Herz.
"Wenn du überredet, ermahnt,
unter Druck gesetzt, belogen,
durch Anreize gelockt, gezwungen,
gemobbt, blossgestellt, beschuldigt,
bedroht, bestraft und
kriminalisiert werden musst...
Wenn all dies als notwendig erachtet wird,
um deine Zustimmung zu erlangen -
kannst du absolut sicher sein, dass das,
was angepriesen wird,
nicht zu deinem Besten ist."
Ian Watson
(?)
"Wenn Ungerechtigkeit zum Gesetz wird, wird Widerstand zur Pflicht"
***
"When Injustice Becomes Law, Resistance Becomes Duty"
Ich versuche, zu mehreren Themen "Stoff" zu sammeln. Dabei erhebe ich keinen Anspruch auf Vollständigkeit - dazu reichen meine Mittel und die verfügbare Zeit nicht.
Im weiteren sind die Themen nicht klar abzugrenzen. So ist z.B. das Thema "Macht, Imperialismus" eng mit allen anderen Themen verquickt - und natürlich auch umgekehrt. Eine Klassierung in die Themen kann ich deshalb nur mehr oder weniger oberflächlich vornehmen.
Ich behaupte nicht, dass die folgenden Seiten die "richtigen" Informationen enthalten. Die Möglichkeit, Drittinformationen auf ihre "Richtigkeit" zu prüfen, ist selten erschöpfend möglich.
Bitte denken Sie daran, dass die Informationen, an die man glaubt, eben auf "Glauben" beruhen. Und das betrifft den allergrössten Teil der konsumierten Medien und damit grundsätzlich auch das, was auf dieser Website zu finden ist.
Frohes Denken.
Ich danke allen für ihre Beiträge und Hinweise zum Inhalt dieser Website.
Ohne Transparenz gibt es kein Vertrauen
- - -
"Die Verpflichtung zum Widerstand beginnt dort, wo man erstens das Verbrechen und den Katastrophenweg erkennt, und zweitens die Möglichkeit hat, etwas dagegen zu tun" (Kurt Sendtner)
- - -
Reden und diskutieren wir mit Andersdenkenden - Setzen wir uns für unsere Anliegen ein - Demonstrieren wir - Seien wir Ungehorsam - Handeln wir friedlich.